ich spül auch nur alles mit Wasser ab. Bei den Minimengen gibts keine Probleme. Die vielen Kupferwasserleitungen geben garantiert mehr Cu-Ionen ins Abwasser.
Eine gebrauchte Schale auch einfach nach Verwendung abspülen, aber gründlich. Zumindest bei FeCl3 gibts beim Trocknen häßliche Flecken, die aber beim Benutzen nicht stören.
Trocknet ein ganzes Ätzbad ein (ist mir über nen längeren Urlaub mit heißem Wetter passiert) erscheinen sehr schöne grüne Kristalle, strahlenförmig wie Sonnenstrahlen *ggg*. Die lassen sich aber wieder problemlos auflösen und weiter benutzen.
Verbrauchtes Ätzbad ist Sondermüll und sollte zur Schadstoffsammelstelle gebracht werden.
Wobei ich sagen muß, meins geht schon ewig und regeneriert sich irgendwie immer wieder. Nur der Bodenschlamm (anscheinend CuO) wird immer mehr.