- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hilfe bei Transistorschaltung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    439
    Hallo Mehto,

    der Vorschlag von Dirk ist richtig, mit deiner Schaltung kannst du nicht 12 V an die LEDs legen. Dazu brauchst du einen PNP-Transistor an den 12 V.
    Ich gehe mal davon aus, dass du die Basen der beiden unteren Transistoren direkt verbunden hast. Besser ist es, jedem Transistor einen eigenen Basiswiderstand zu verpassen, dann ist die Aufteilung der Basisströme besser.
    Ich verstehe nicht ganz, warum du die LEDs oben und unten schalten willst, wäre es nicht besser die beiden Steuersignale vorher zu verknüpfen und dann mit einem Steuersignal die LEDs zu schalten, dann würdest du eine viel einfachere Schaltung mit nur 2 Transistoren haben.

    Gruß Detlef
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken led_749.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen