-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
macinstyle,
für Deine Zwecke eignet sich die Methode, die im Thread "Drucksensor/Bumper" diskutiert wird:
Ein Drucksensor, der den Druck in einem geschlossenen, flüssigkeitsgefüllten Schlauch misst. Den Schlauch wickelst Du in dem Bereich um die Säule, in dem das Teleskop anstossen könnte. Wenn das Teleskop anfängt, den Schlauch einzudellen, steigt der Druck in der Flüssigkeit (musst eine nehmen, die nicht einfriert!). Der Drucksensor misst den Druckanstieg und schaltet den Antrieb ab.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass man einen ganzen Bereich überwachen kann, nicht bloss Punkte. Auch ist die Oberflächengestalt des Bereiches kein Problem. Abgesehen davon sorgt der Schlauch auch für eine gewisse "Polsterung".
mare
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen