man schreibt einfach zuverlässige software, bzw debugged sie so gründlich, dass nix passieren kann. meinst du in meiner mikrowelle wäre hinter der elektronischen regelung noch ein sensor, um softwarefehler abzufangen? das spricht für ein undurchdachtes softwaredesign.
in einem airbus verlässt du dich auch voll und ganz auf die software, gewissermassen.

aber na gut, so ein teleskop ist sicher teuer und empfindlich, also verstehe ich die sicherheitsmassnahme. schwenkt das ding so schnell, dass ein mikroschalter "zu spät" schalten würde? ansonsten würde ich das oder ein paar whiskers für die beste idee halten.

"katzen würden whiskers kaufen..!"

gruesse