-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn blockweise übertragen wird, muß der Fehlerfall berücksichtigt sein.
Wird während der Übertragung eines Datenblocks ein Byte oder ein Startbit wegen Störung nicht erkannt, kommt die gesamte nachfolgende Übertragung 'aus dem Tritt'.
Normalerweise wird am Ende eines Blocks eine Checksumme übertragen. Bei Übereinstimmung wird ein positives Acknoledge als Bestätigung gesendet und der nächste Datenblock folgt.
Ergibt die Checksumme keine Übereinstimmung, wird ein negatives Acknoledge gesendet und der letzte Datenblock erneut übertragen.
Was im wiederholten Fehlerfall geschieht .... ???
Zusätzlich kann noch das Parity-Bit eingesetzt werden, um ein falsch übertragenes Byte zu erkennen.
Bei reiner ASCII-Übertragung wird ein Fehler in der Regel bei der Auswertung des Kommandos oder der Zahl erkannt.
Übrigens können Daten auch als hexadezimale Ziffern in ASCII übertragen werden.
Bei der binären Übertragung machen in der Tat einige nicht-druckbare Steuerzeichen beim PC Ärger. Sie können auch nicht ohne weiteres überprüft oder angezeigt werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen