Ich hab zwei ATMEGA die ich einfach parallel an die serielle Schnittstelle anschließe (über n MAX232 IC)... Die Software auf den AVR´s wird so programmier das immer nur ein AVR senden kann, und der andere AVR warten muss bis der erste seine Daten gesendet bzw. empfangen hat. Geht das überhaupt? oder is das totaler Blödsinn?
Besonders gesund hört sich das für mich nicht an, wenn du RX und TX der beiden Controller einfach so parallel schaltest.
Wenn der eine Controller TX auf high schaltet und beim anderen liegt TX auf low (oder auch umgekehrt) klingt das irgendwie nach Kurzschluss.

Ich weiss nicht, ob die Controller das abkönnen. Wenn du es einfach probieren willst, würde ich da wenigstens Widerstände zwischensetzen.

Wenn man mehrere Controller über die serielle Verbinden will, könnte man das auch als Rngschaltung aufbauen.