-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo
Normaler Trafo bringts nicht, die Verluste und sind zu gross und er muß ja so bemessen sein das die Primärwicklung den maximalen Strom aushält.
Besser ist einen Ringkern zu nehmen und damit einen Stromtrafo machen. Vor Jahren hab ich glaub ich im Elektor mal was dazu gelesen. Dann einen Messverstärker (OPV) und Glättung mit RC Glied.
Andere Variante Messen über Shunt (Widrrstandsdraht oder richtigen Shuntwiderstand - gibts bei Bürklin schon ab 50Cent) in der Lowside und die Messspannung über U/f Wandlung (555 oder besser XR4151) und Optokpppler an den Controller.
Aber Vorsicht Netzspannung! Berührungsschutz beachten, sonst ist schnell vorbei mit der Bastlerlaufbahn.
Gibt auch fertige Strommesstrafos doch die sind genauso wie dei Messwandler auf Halleffektbasia ziemlich teuer.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen