13,5V * 10A = 135W Verlustleistung. Schau mal auf die Rückseite von Deinem 250W-Verstärker (Sinus-Dauerleistung = 125W, Spitzenleistung 250W), was da für ein riesiger Kühlkörper ist; so einen brauchst Du dann auch für die Strombegrenzungs-Schaltung.
Bei 5A sind es noch 67,5W, immer noch ein sehr großer / teurer Kühlkörper.
Unter 10W wird so ein Kühlkörper 'überschaubar' und preiswert, unter 1,5W brauchst Du meistens keinen mehr.

PS: 15 x 15 x 5 cm wäre schon ganz gut, das ganze 2 mal ist noch besser, zum Schluß probierst Du aus, ob Du einen Lüfter benötigst.
Schalte die beiden Transistoren bis auf die Emitter parallel, an die Emitter je ein 0,1 Ohm Widerstand mit 5W, einen Treibertransistor vor die Basen und dann mal rauf bis 10....20A und fühlen, wie schnell das Ganze heiß wird.