Bleiakku für einen mobilen Roboter würde ich in keinem Fall nehmen. Jedes Gramm, was er mitschleppen muß, muß auch mit zusätzlicher Antriebsenergie bewegt werden. Diese (zusätzliche Energie) wiederum kommt aber aus dem Akku, der jetzt ein etwas größer dimensioniert werden sollte. Das braucht aber nun wieder mehr Antriebsleistung, die wiederum von einem größeren Akku ...
NC- oder NiMH-Akkus sind gut genug, einfach zu laden und haben auch einen ganz geringen Innenwiderstand (wenn man die richtigen nimmt).
Noch besser (leichter) sind LiPoly-Akkus, aber leider etwas teuer und auch nur mit passendem Ladegerät zu laden.

Mach Deinen Roboter so leicht wie möglich, aber nur so stabil wie nötig. Überlege bei JEDEM Teil, was Du verbaust, ob Du es wirklich brauchst oder ob Du es nicht einfacher, leichter und kleiner machen kannst.


Blackbird