dann würde ich mit dem Transistor den DC/DC Spannungswandler an bzw. aus schalten.
Also 31*0,02A*3,3V = 0,62A*3,3V = 2,046W

da es nur 90% der Aufnahme sind 2,046W/90% = 2,273W
2,273W/11V = 207mA

du müsstest also dann ca. 210 mA schalten, es hat sich also nicht ´viel in er chaltleistung geändert, außer das deine Lösung mit DC/DC Wandler teurer ist als mit wiederständen. Und bei der Widerstandmethode kannst du bis zu 33 LEDs anschließen, ohne ein en höheren Stromvernbrauch, als mit 31 LEDs. Obwohl Widerstände die verandernde Spannung der Batterien nicht ausgleichen würden.