- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Hilfe bei Transistorwahl

  1. #11
    1hdsquad
    Gast
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Vielen Dank an dich, Robocat, deine Bezeichnung könnte stimmen (Ich habe davon ja leider keine Ahnung). Jetzt bräuchte ich es nur noch mit Akkus anstatt Batterien, also 9,6Volt und 682mA.

    Tobias

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063
    Habe ich das richtig verstanden, daß Du einen DC/DC-Wandler einsetzen möchtest und auf der 3,3V-Seite die 31 LED's parallel und direkt ohne Vorwiderstände anschließen möchtest ?
    Dann wünsche ich Dir viel Glück, daß die LED's auch alle bei 3,3V nur 20mA aufnehmen und alle gleich hell sind.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  3. #13
    soll vorkommen..
    eingeltich von der überlegung her unmöglich wegen Exemplarstreung, aber ich hab da schon zufälle gesehen...

    im schlimmsten fall bekommt eine led zu viel strom ab und der Wirkungsgrad/die helligkeit sinken bei dauerbetrieb
    Bitte Helft mir bei
    http://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=22318
    BITTE *fleh* *heul*

  4. #14
    1hdsquad
    Gast
    Was würde das dann konkret heißen?

    Tobias

  5. #15
    Die LEDs leuchten alle in unterschiedlicher Helligkeit und das Ergebnis wird sehr ungleichmäßig. Außerdem werden, die die zu hell sind auch zu viel Strom abbekommen und damit die Lebensdauer verkürzt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen