-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Soweit ich das sehe sollte er das schafen.
Wenn der roboter 600g wiegt, dann entspricht das in etwa einer Gewichtskraft von 6N. Auf einer Schräge von 45° wirken dann cos(45°)*6N entlang der Schräge, also 3N. (sin(45°)*6N wirken senkrecht auf die Schräge). Pro Rad sind das also 1,5N.
Wirkt nun eine solche Kraft auf unseren 2cm Hebel, dann haben wir ein Drehmoment von 3N*cm am Rad. (300g*cm)
Da die Motoren anscheinend mit einem Haltemoment von 600g*cm spezifiziert sind. Sollten sie das locker halten können.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen