So macht es der CCS 1702:
1. Laden und Spannung messen
2. Abschalten
3. Belasten mit dem 3- bis 5fachen Ladestrom und Spannung messsen
4. Abschalten und Spannung messen
... weiter mit 1.

Abschaltkriterium ist die Annaeherung der beiden Spannungskurven (Last und Laden) und deren Steilheit (entspricht einer Impedanzaenderung).

Die Impedanz kann man einfacher messen:
2 Messungen (Strom und Spannung), wobei die Last- oder Ladestroeme deutlich unterschiedlich sind.
Impedanz = delta Spannung / delta Strom

Bei anderen Ladeverfahren (z.B. bei Spannungs-Peak) wird die Impedanzmessung auch zum Einregeln des maximalen Ladestromes benutzt. Das ist gut bei aelteren Akkus.

Blackbird