- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: CrazyCar

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von Spion
    Hier habe ich noch ein kleines Video:

    Klick mich

    mfg Luca

    Ps: Das ist ein Deutscher Roboter
    Der Fährt cool um die Kurve

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Heide, momentan Freising
    Alter
    39
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von Spion
    Hier habe ich noch ein kleines Video:

    Klick mich

    mfg Luca

    Ps: Das ist ein Deutscher Roboter
    Moin moin!

    Ich bin einer der Konstruktöre des Kurvensliders ;D

    Bin zufällig bei dem Thread hier gelandet, als ich nach ganz was anderem gegooglet habe.
    Ich habe hier nochmal eine Nahaufnahme des Destroyers und ein Gruppenfoto mit zwei andern Crazycars von der FHW.

    Wir werden nächstes Jahr auf jeden fall wieder in die Schweiz kommen, hat tierisch Spaß gemacht!

    Luca, hast du zufällig noch mehr aufgenommen mit deiner Kamera? Würd mich interessieren.

    MfG
    Christoph
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 2_214.jpg   1_361.jpg  

  3. #23
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.01.2005
    Alter
    41
    Beiträge
    76
    Dann sieht man sich hoffentlich nächstes Jahr wieder.

    Aber dann gebt ihr uns auch eine Chance!

  4. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Meldorf
    Alter
    41
    Beiträge
    29

    Chefprogrammierer 1 des Deutschen Kurvensliders ;-)

    Hallo mein Teamkollege hat mich über diesen Beitrag hier informiert.
    Ja ein schöner Anblick unseren Destroyer so um die Kurve sliden zu sehen.
    Ich habe auch ne kleine Bildergallerie auf meiner Internetseite von dem Projekt. Allerdings nur von den Vorbereitungen. Und die Entwicklungsschritte, die das Auto durchlebt hat. Wie es am Anfang aussah, uns im Labor beim rumspielen und sowas. Ich werd aber auch noch Bilder von der Schweiz online Stellen, muss aber den Menschen erstmal Fragen, der die Bilder gemacht hat, ob ich das darf.
    Unser Auto hatte auch einen Vorteil es konnte erkennen ob es Falschrum fährt, und aus der Lücke bei der Bahn alleine wieder rausfinden.
    Aber war super in der Schweiz. Auch das ganze Drumherum. Wir sind noch länger in der Schweiz geblieben und haben noch so eine Art Kurzurlaub mit 9 Personen gemacht. echt super das alles. Ich weiss noch nicht, ob wir nächstes Jahr wirklich in die Schweiz kommen, da wir nächstes Jahr Bei uns zu Hause ein Rennen austragen werden.
    Aber eine Frage hätte ich nochmal. Wieso sind an dem Renntag eigentlich alle gleich nachhause gegangen. Ich hatte was gehört von Freiern und so, und als ich aus dem Fahrerlager kam, wurd schon die Strecke abgebaut und fast alle Leute sind gegangen. Wie wir bei uns das Qualifiing hatten, haben wir ein BierZelt aufgestellt, Es Gab Wurst frisch vom Grill und Salate. Die Feier ging bis 3 Uhr nachts. Das fehlte mir in der Schweiz leider etwas. Daher haben wir im kleinen Kreis danach noch etwas gefeiert.
    Hier die Bilder : http://www.elchpage.de.vu/img/crazycar
    Mit freundlichen Grüßen
    Christian

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    32
    Beiträge
    824
    Hallo

    @Gomma

    Dies sind leider alle Bilder, die ich habe.
    Auf der Offizielen Page, sollten aber mehr Bilder erscheinen (wurde mir gesagt)

    @Elch2001

    Schöne Bilder

    mfg Luca

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von barbar
    Registriert seit
    20.05.2006
    Beiträge
    142

    Re: Chefprogrammierer 1 des Deutschen Kurvensliders ;-)

    Zitat Zitat von Elch2001
    Hallo, und danke für die Bilder ...

    http://elch2001.el.funpic.de//img/cr...arsensor_1.JPG

    kannst Du etwas darüber erzählen?

    barbar

  7. #27
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Heide, momentan Freising
    Alter
    39
    Beiträge
    5
    Wir hatten ursprünglich vor die Entfernung nach vorne mit diesem Radarsensor zu messen, hatten uns auch schon überlegt, wie wir das auswerten können. Als wir dann dabei waren den Sensor zu charakterisieren klingelte in unmittelbarer nähe ein Handy, und der olle Radarsensor war wild am ausschlagen.
    Schade eigentlich, denn das ding hatte ne Reichweite, die sich sehen lassen konnte.


    Uns hatte man gesagt, es wird wohl kein weiteres Crazycar Rennen bei euch geben. Daher werden wir nächstes Jahr ein großes Rennen aufziehen. Ich hingegen würd mich freuen, wenn wir nochmal in die Schweiz kommen können.

    MfG
    Christoph

  8. #28
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.01.2005
    Alter
    41
    Beiträge
    76
    @Elch2001
    Du hast völlig recht, eine gewisse Rennstimmung hat gefehlt. Die letzten Jahre waren die Rennen auch immer bei uns im 3.Stock, das fand ich viel besser. Es gab da ein Zimmer für die Boxengasse und div. Zimmer mit Bars und man konnte gemütlich miteinander reden.

    In der Eingangshalle standen alle nur rum und wir hatten unser Werkzeug,Laptop im 3.Stock weil wir keinen Platz in der Boxengasse hatten.

    Mal sehen wie es nächstes Jahr läuft, dann ist mein Jahrgang dran mit organisieren.
    Edit: Offiziel habe ich nichts gehört, dass es nicht mehr stattfinden wird. Kann aber gut sein, dass es nächstes Jahr das letzt mal ist, wegen der Zusammenlegung dr FH's in der Region.

    Oder vielleicht trifft man sich ja auch bei euch im Norden, was ich auch toll fände.

  9. #29
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Meldorf
    Alter
    41
    Beiträge
    29

    Radarsensor

    So ich erzähl noch mal ein bischen mehr über den Radarsensor, der war ursprünglich garnicht zum messen von Entfernungen ausgelegt. Er wurde eigentlich nur wie eine Lichtschranke betrieben. Also , wenn ein Auto kam klackt ein Relai und zb. ein Tor wird damit geöffnet. Nach längerem Messen fanden wir aber herraus, das man irgendwo auch Entfernung bei Konstanter geschwindigkeit damit messen konnte, der Sensor gab bei dichten Sensoren ein Hochfrequentes Signal mit einer Größeren Amplitude wieder als bei kleineren Sensoren, als wir versucht haben es zu Demodulieren haben sich erste Erfolge gezeigt, bis eben das besagte Handy klingelte
    Und ab da haben wir uns wieder mehr den Optischen Sensoren zugewandt.
    Freundliche Grüße aus dem Norden
    Christian

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von barbar
    Registriert seit
    20.05.2006
    Beiträge
    142
    Nette Anekdote ... danke! Dass er nicht zum Einsatz kam ist aber schade. Allein schon die beeindruckende Optik hätte Eure Mitwettbewerber nervös gemacht ...

    barbar

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress