@Avatar: Schon klar, dass ein entladener Eingangskondensator genauso wirkt, als legte man den Eingang auf Masse. Sind aber alle Verbraucher hinter dem Spannungsregler, kann sich der Eingangskondensator nur über den Spannungsregler entladen(und das wohl kaum soweit, dass danach ein Strom "zurückfließt"). Das soll übrigens nicht heissen, dass es sich groß lohnt, auf die Schutzdiode zu verzichten, sondern nur, dass eine zu große Kapazität am Ausgang in vielen Fällen als Fehlerquelle auszuschließen ist.
PS: Irgendwer hat oben geschrieben, ein Max232 kommt mit 100N aus. Das stimmt so pauschal nicht: Es gibt zumindest Typen für 1N , 1µ und 4,7µ, die jeweils nicht mit kleineren Kondensatoren laufen.