Danke für die Tips.

Das Paparazzi-Projekt kenne ich schon.

Mit GSM-Modul hatte ich schon mal überlegt, aber das ist mir auf die Dauer - und gerade in der Entwicklungsphase - zu teuer.

Mit CB-Funk ist ne gute Idee, muß nur schauen, dass das auch klein genug für das Modellflugzeug wird.

Die Sicherheit ist erstmal nicht ganz so wichtig, da am Anfang in der Entwicklungsphase nur Zustandsdaten zur Analyse übermittelt werden und ich mit der Fernsteuerung eingreifen kann, wenn's brenzlich wird.

Habe gerade in der Frequenzordnung der BNETZA geschaut.

Wenn ich das richtig sehe, kann man doch im Frequenzbereich 869,400 - 869,650 MHz mit 500mW ohne Lizenz und Gebühren mit einem entsprechendem Gerät mit CE-Zeichen 10s in der Minute Daten übertragen.
Oder sehe ich das falsch?