So ein Adapter ist schon praktisch, wenn man den IC nur auf einem Steckbrett verwenden will (Wobei ich glaube das das mit den 2reihigen nicht geht, da braucht man etwas andere). Aber für eigene Platinen würde ich den ICs fest einlöten.

Mit Flussmittel und einem nicht zu feinen Lötkoblen kann man sogar einen Chip mit einem LQFP-Package auflöten. (Hab ich gerade gemacht).

Einfach den IC an 2 Pins fixieren, dann ordentlich flussmittel dazu und die Lötperle über die Pins ziehen. mit etwas Übung sidn dann alle Pins verlötet und es gibt keine Brücken. Wenn doch welche da sind, einfach mit Entlötlitze wieder entfernen.