Zitat Zitat von Markus4004
Worum es mir ging:
Wie groß die Auflösung sein sollte hängt davon ab, wie weit er sehen will und wie groß das kleinste erkennbare Objekt sein soll. Da kann es durchaus sein, dass ihm 80x60 Pixel reichen. Und 80x60 Pixel sind weniger als ein drittel von 128x128.
Und da gibt es in der Tat wieder unterschiede in _Grössenordnungen_. Einen Ball zu erkennen, der unmittelbar vor der Kamera liegt zu erkennen, oder aber einen Ball irgendwo im Zimmer zu finden - zwischen diesen Aufgaben liegen Welten an die Anforderungen der Kamera. Die benötigte Auflösung dürfte etwa mit dem Quadrat der Entfernung steigen...

Zitat Zitat von Markus4004
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass er für den Anfang farbige Klötzchen erkennen will oder sowas in der Art. Und dafür sollte ein AVR schon reichen.
Markus
Wobei er dann irgendwelche Farbseh-Möglichkeiten braucht. Im einfachsten Fall einfach einen Farbfilter vor die Kamera. Farbkameras werden dann aber schnell teurer und vorallem aufwändiger zum auslesen - da ist die Gameboy-Cam halt schon optimal. Für 10 EUR gekauft, Schaltung mit 1 uC, 2 Logik-ICs, 1 SRAM, AVR mit 11 MHz niemals an der Grenze.