Ich meine DOS ist nach der Definition kein richtiges RT System.
RT Systeme beinhalten funktionen damit die geforderten ergebnisse
IMMER innerhalb einer Bestimmten Zeitspanne vorliegen. Bei Dos
könnte aber schon ein Diskettenzugriff die Echtzeitanforderung verletzen.
Dos ist halt schnell weil es "nichts" (oder nicht viel) kann. Die
Anwendungsprogramme müssen sich halt um fast alles (z.B. Grafik, Netzwerk,
Drucker) selbst kümmern.

Hier ist noch eine gute einführung zu RTLinux, ist aber schon
etwas älter
http://www.linux-magazin.de/Artikel/.../rtlinux2.html