Mit einem CMOS-Baustein 4017 geht das. Schau Dir mal den Schaltplan an.
Die 3 Dioden können für Deine Anwendung entfallen; stattdessen wird der Q3 an den R5 angeschlossen.
Der 4098 sorgt dafür, daß der Taster nach dem Betätigen für eine kurze Zeit ignoriert wird.
Beim 4093 ist ein Gatter als Taktgenerator geschaltet, 2 mal als Inverter und 1 x als UND-Verknüpfung.
Der 4017 zählt bis n, steuert dort kurz den Transistor an, zählt weiter bis 9, beginnt dann wieder bei 0, bleibt dort aber stehen bis zum nächsten Tastendruck.
Wäre das was ?
Quatsch !
Du willst 3 Eingangs-Impulse zählen, die von einem Sensor kommen. Das geht auch. Den Sensor direkt an den 4017-Takt-Eingang, Q3 des 4017 an seinen eigenen Reset. Dann zählt der 4017 nach jedem Impuls einen weiter; bei 3 gibt er sich selber einen Reset.
Lesezeichen