-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ich würde sagen, die Idee von Bluesmash geht schon in die richtige Richtung. Obwohl es doch sauberer ist, den Port dauernd zu pollen...
Man muss dann ja nicht dauernd den Port abfragen, man kann einfach einmal / Sekunde messen, der Rest der Zeit wird zum schreiben der Werte in den SPeicher verwendet.
(Edit: Nächste Idee: Man hängt einfach einen Frequenzteiler 1:16 oder sowas in der Gegend davor, dann kann man schön langsam pollen.)
Dann lässt man nen Timer mitlaufen (am besten wohl 16bit) und schreibt sich am Anfang und nach 10 Pulsen jeweils den Timerwert in den Speicher. Die Differenz aus den Werten kann dann weiterverarbeitet werden.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen