Nun . wegen der Lizenz, schau mal auf die Seite des DARC .. wenn Du dieses Jahr noch die E-Lizenz machen würdest, hast Du einen kleinen Vorteil: Du würdest die KW-Ergänzung zum "kleinen Lernen" bekommen - ab nächstes Jahr wird für KW mehr verlangt. --- ohne Gewähr ---

Du mußt in keinem Verein sein !

> Könnt ihr mir eine Klasse empfehlen?
Nun, wenn Du technisch fit bist, kann ich Dir natürlich "A" empfehlen ... uneigenschränkter KW-Betrieb macht einfach Spaß


Ich habe die "alte C" ... diese wurde 2003 zur großen "A" eingegliedert. Also uneigeschränkter KurzWellenBetrieb in CEPT - Ländern ... in den anderen Länder, die noch eine cw-Prüfung verlangen, dürftte ich - nach expliziter Auskunft des DARC - nicht ohne Prüfung KW machen ...

@UlrichC - gerade Du, der auch kommerziell tätig ist, solltest "Senden außerhalb der Zulässigkeit" nicht unterstützen oder herunterspielen !!

Generell:
Es ist nunmal so, daß nicht alles was man technisch machen kann, sofort legal ist - auch wenn die BNetzA nicht sofort ausrückt -- was sie gar nicht muß, es gibt feste Peilstellen, die einen Standort binnen kurzer Zeit ausfindig machen können !!!!!

Vy 73,
Vajk

@Alex20q90
> darf er nicht! Wie Du weist darfst Du keine Amateurfunkstation
> unbeaufsichtigt senden lassen!
Ja das ist korrekt, allerdigns ist das auch Auslegungssache, wenn er quasi auf beiden Seiten gleichzeitig "anwesend" ist, würde ich das noch nicht als klassische, automatische Station werten - Allerdings eine Rückfrage bei der BNetzA wäre ein einfacher Weg, dies abzuklären.

Vielleicht können die einem noch in diesem Fall auch weiterhelfen, welche Möglichkeiten darüberhinaus zur Verfügung stehen würden ....