1. Ein Mikrowellenmagnetron hat 800Watt-1000Watt. Bei 2kW würde die Netzsicherung fliegen, da ja noch Trafo und ein paar Verluste 3,6kw übersteigen. Solle ein Physiker wissen^^ denn : P=U*IZitat von NaYthan
2. aha
3. Eher noch im Studium, Hobbyphysiker oder jemand mit gerade so bestandenen Klausuren
4. Ja mein Junge ^^
5. Deine Überhelblichkeit zeugt von niedriger Menschenkenntniss und emotional labilen Persönlichkeit gepaart von Selbstüberschätzung!
6. Du kannst andere einschätzen? Nein? Warum legst Du Dich dann mit ihm an?
So, und wenn DU mir jetzt drohst Deine Suppe nicht auszuessen, dann geh halt hungrig ins Bett...
-------------
@Fuchsili
Die einfachte und legalste Möglichkeit höhere Reichweite zu erziehlen wäre immernoch ein CB-Funkgerät!
Das Funkgerät musst Du ja nicht öffnen, sondern kannst einen Stecker (Packed-Modem für 20 Euro) drannklemmen.
Sobald vom Rechner Daten ankommen sendet das CB-Funkgerät die Töne die vom Modem aus den Daten gewonnen wurden.
Im Flugzeug baust Du ein kleines CB-Handfunkerät ein, welches auch so ein Modem hat. Als Antenne nimmst Du ein Stück Kabel welches nach hinten raushängt !
Und schon wars das! Als Handfunkgerät schau einfach mal die Hersteller Albrecht und Alan an! Die haben auch Mobilfunkgeräte.
Alles andere würde erheblicher Aufwand bedeuten, bei dem Du versuchen musst bis es klappt! Packed-Radio machen viele schon seit Jahrzehnten! Also gibt es da genug erfahrungen!
Edit :
Link zur Kurzinfo Amateurfunkprüfung
http://www.amateurradio.ch/amateurfunkpruefungen.htm
UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE:
http://www.uska.ch/
Grüße
Alex
Lesezeichen