Ich hab mir den Schaltplan mal angesehen, da ist ja schon ziemlich alles belegt....

ABER du hast vom Controller dem ATmega32 zwei PWM Signale die sind am Pin PD4 und PD5. Du musst also die Leitung die bis jetzt von diesen Ports ab ging ablöten und anstelle die Signalleitung (weisser oder oranger Draht von Servo) des Servos anlöten.
Die anderen 2 Drähte von der Servo verbindest du mit Vcc oder GND, must ein wenig googeln die Farben sind je nach Hersteller unterschiedlich.

Die ganze Motortreiberschaltung,links im Schma, kannst du weglassen.

Natürlich musst du dies 2 Ports dann auch noch als PWM software mässig programmieren.

Herr Duden sagt übrigens:
Ser|vo|mo|tor der; -s, -en: Hilfsmotor zur Betätigung von Steuervorrichtungen (Techn.).

Also der Servo
=D>