-
-
Eine Servo steuerst du mit einem PWM SIgnal an, was ein Controller generieren kann.
Jenachdem wie lange das Rechtecksignal des PWM ist (zwischen 1-2ms),fährt die Servo an eine Position und hält diese auch.
Ist das Rechtecksignal z.b 1,5ms lang fährt der Servoarm in die Mittelstellung.
Servos können meistens keine 360Grad Drehungen, die einfachste Lösung ist eine Servo zu "hacken" danach drecht sie um 360Grad.
Ich hab mir ein Bild deines Crash Bobby's angesehen, ich weis nicht wieviel Platz du hast aber eigentlich sollte es gehen. So eine Servo ist nicht besonders gross, vielleicht (1cm,3cm,5cm) etwa, je nach Modell.
Ich hoffe ich konnte dir einwenig helfen, fals du mehr Infos brauchst gibt es das RN-Wissen oder die Suchfunktion. In diesem Forum findest du zu PWM und Servos wirklich alles was das Bastlerherz begehrt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen