- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: ULN2803A und Stromverstärkung

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    25

    ULN2803A und Stromverstärkung

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,
    also, ich möchten den ULN2803A verwenden und zwar um nur den Strom zu erhöhen, die Spannung soll gleich bleiben.
    Geht das?
    Ich bräuchte eben aus den Ausgängen meines ATmegas 40mA und habe einen ULN2803A noch zu hause rumliegen.
    Das Datenblatt versteh ich irgendwie nicht so recht. Ich würde dann eben an Pin10 meine 5V anschließen, ist das richtig??
    Danke Stefanie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063
    Hallo Stefanie,
    der ULN2803A hat 8 Darlington-Transistoren mit Basisvorwiderstand. Legst Du am Eingang eine Spannung ca. 5V an, dann schaltet der entsprechende Darlington GND zum Ausgang. Ansonsten sind die Ausgänge offen (OC = Open Collektor).
    Damit der GND geschaltet werden kann, muß Pin 9 des IC's natürlich an GND angeschlossen sein.
    An Pin 10 sind 8 interne Freilaufdioden angeschlossen, die zu den Collektoren führen. Wenn Du induktive Lasten wie z.B. Relais schaltest, muß dieser Pin an den Plus, an dem auch die induktiven Lasten hängen. Damit brauchst Du keine extra Freilaufdioden einbauen.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen