Hallo Frank

Nachddem ich im Thread zur RN-Control vermeldet habe das der Motor gelaufen ist, passierte kurz danach waehrend des Rumspielens mit den Parametern der Ansteuerung der I2C RN-Motor was merkwuerdiges.

Ich habe in das I2C RN-Motor Ansteuerprogramm seit meinen Problemen mit den Widerstandstoleranzen der Tastendekodierung in der RN-Control in der CASE-Abfrage welche die Unterprogramme nach der Dekodierung der gedrueckten Taste startet einige Print Anweisungen eingefuegt welche mir auf dem Terminal von Bascom jeweils die Meldung erscheinen laesst welche Taste gedrueckt wird und welchen wert "Ws" hat.

Ploetzlich haben sich die "Ws" Werte drastisch veraendert, so dass die Tastendekodierung nicht mehr passt und daher ich ueber die Tasten die RN-Motor nicht mehr steuern kann. Was kann passiert sein?

Obwohl ich dann durch aendern der Bereiche fuer die jeweilige Taste in der case Abfrage versuchte zumindest behelfsmaessig weiter zu arbeiten funktionierte das Ganze nicht mehr? Ich habe per Software die neuen "Ws" Werte ermittelt. Dazu habe ich die case Abfrage so veraendert das der ganze Bereich von "0" bis "500" der Taste 1 im Programm zugeordnet wurde und meine Print-Anweisungen haben dann beim Druecken jeder Taste den "Ws"-Wert ausgegeben.