-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Öhm... Ich bin mir jetzt nicht sicher, ich denke den Pin sollte man auf die Versorgungsspannung vom Motor legen, dann funktionieren die internen Dioden richtig.
Kann das wer bestätigen? Ist imho das einzige was Sinn macht.
Hab btw. nochmal geschaut, die internen Dioden habe ne Forward-Voltage von bis zu 2 Volt, sind damit höchstwahrscheinlich keine Schottkys und damit als Freilaufdioden nicht unbedingt empfehlenswert. Da sie aber hier "nur" die Transistoren schützen müssen (zum Controller wird davon wohl nicht viel durchkommen), könnten sie ausreichend sein. Die Darlingtons sind schließlich bis 50V spezifiziert, und bis die Spannung beim Ausschaltvorgang so weit gestiegen ist, werden die Dioden sich wohl mal dazu bequemen, nen bisschen Strom abzuführen.
Keine Garantie. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm externe Dioden dran: Von dem Collector-Anschluß zur Versorgungsspannung des Motors, Flussrichtung in Richtung Versorgungsspannung.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen