Ich denke, die Steuerung der einzelnen Schritte kann man ja entweder mit Mikrocontroller oder L297 machen. Da kann man dann doch einfach nen paar Darlingtons dranhängen, z.B. TIP120 von Reichelt für 30 Cent.
Eine noch viel höhere Stromverstärkung hätte ne Komplementär-Darlington-Schaltung.
Oder muss es unbedingt ein IC sein?
MfG
Lesezeichen