-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Auf keinen Fall nur einmal pro Umdrehung! Dann erzeugt das Nachregeln ja genau den Effekt des "jaulens", den er mit seiner Mechanik ja ausgleichen wollte.
Die Stroboskob-Scheiben auf der Unterseite oder am Aussenrand des Plattentellers kann man nutzen, dann hat man einen Ist-Wert, den man mit einem Soll-Wert vergleichen und nachregeln kann.
In diesen Falle sind das 2 Frequenzen, die mittels einer PLL verglichen werden. Der Stell-Wert der PLL-Schaltung ist eine Spannung, die man zum Nachregeln der Motordrehzahl benutzt.
Also genauso wie es bei jedem Synthesizer-Oszillator.
Blackbird
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen