-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Till,
was mir in Deinem Schaltplan auffällt, daß die Eingänge Enable und Reset offen sind; ich würde sie über PullUp's an +5V legen oder den Enable sogar zum µC führen, um evtl. den Strom im Leerlauf zu reduzieren.
Daß der Motor im Stillstand sehr heiß wird, kann ich mir bei 13V und 6 Ohm = 2,xxA gut vorstellen. Das wird aber nicht dadurch gelöst, daß ein größerer Widerstand eingebaut wird.
Ich kenne die L297 / 298 nicht so gut, um zu wissen, ob ein Chopper integriert ist (OSC-Eingang ?), mit dem verhindert wird, daß Dauer-Gleichspannung zum Schrittmotor gelangt und wie darüber der Strom beeinflußt werden kann. Beim PBL3717 kenne ich mich besser aus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen