Zitat Zitat von Frank
Vielleicht kannst du ja später mal deinen ganzen Bot als CAD-Zeichnung posten.
Joa könnt ich machen aber dann warscheinlich nur den ganzen mechanischen krams...wenn es an die elektronik geht werd ich euch eh noch in den wahnsinn treiben da ich nicht so die ahnung und VIELE Fragen habe

Zitat Zitat von Frank
Hi
Also das man mit einem 3D CAD Programm 10 mal schneller sein soll als mit einem 2D will ich erst mal gesehn haben. Das mag bei einfachen Objekten, die man durch einen Klick erzeugt, so aussehen, aber wenn es um konkreten Anwendungsfall geht sieht das ganze anders aus.

Ihr könnt mir gerne das Gegenteil beweisen indem Ihr schnell mal ein paar Roboterteile (z.B. Sharp Sensor, ein Motor) in 3D generiert und hier als DXF uploadet. Wir haben dazu schon vor vielen Wochen aufgerufen, doch die geringe Resonanz deutet nicht darauf hin das dies besonders leicht so zwischendurch machbar ist.
Ich für mein Teil bin von 3D wieder ganz abgekommen, der Einstieg ist mir einfach zu zeitintensiv. Ich bleib bei meinen Skizzen bei Corel und wenn es mal genauer sein muss bei Turbo CAD (aber 2D).
Und wenn man sich mal auf allen Hobby-Seiten die sich mit Robotik Modellbau etc. beschäftigen schaut, dann findet man kaum CAD-Dateien. Das wird schon einen Grund haben.

Gruß Frank
Naja ich würd wohl mal sonn paar Teile basteln musst mit nur die Abmessungen sagen ... allerdings kann ich es nicht als dxf speichern ... hab an neutralen formaten zu bieten : Step, Iges, Set und Neutral

Naja CAD Dateien findet man nicht oft da die guten Programme ziemlich viel Geld kosten und viele leute die Datei dann nicht öffnen könnten weil sie das Programm nicht haben.
Außerdem ist das einarbeiten echt Zeitintensiv, aber wenn man es erstmal raus hat ist es auf jeden Fall schneller.