-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Viele dank kalledom!! Wenn man etwas in der Elektronik nicht weiss, bist du immer da, super!!
Ok, das dann ich alles nachvollziehen. Aber jetzt doch noch eine Frage zum AVR. Also irgendwie werde ich da nicht so ganz schlau. Also wenn ich Einen Low-Pegel gebe Schaltet der AVR den IO-Pin, welcher als Ausgang konfiguriert ist (DDRx high) auf Masse. Man darf dann einen gewissen Strom (so viel ich weiss etwa 20ma) darüber fliessen lassen. Ist der Strom zu gross, geht der AVR kaputt.
Nun wie ist das beim High-Pegel. Ich dachte, es wird dann einfach der Pull-Up noch zugeschalten und man hat so 5V am Port. Weil der Pull-Up aber relativ hochomig ist, fliegen diese sofort zusammen, wenn man eine Last dran hängt.
Erzähl ich jetzt einen totalen Blödsinn, oder stimmt das so?
Ich habe leider das Material nicht gleich in der Nähe um es auszuprobieren, werde dies jedoch morgen tun.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Grüsse cumi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen