Zitat Zitat von Trabukh
OC0A - PD6
OC0B - PD5
OC1A - PB1
OC1B - PB2
OC2A - PB3
OC2B - PD3
Munja, ist ja mal ein Anfang.

Wie man aus den Pinbezeichnungen erkennen kann, werden je 2 PWM Kanäle von den Timern 0, 1 und 2 bereitgestellt.

D.h. du musst dir nur noch ne Pladde machen, wie du die restlichen 2 Timer konfiguriertst.

Zum Thema Datenblätter:

Sicherlich mögen diese auf den ersten Blick verwirrend erscheinen, dieses liegt jedoch meist an der ungeheuren Informationsmenge, die so ein Datenblatt enthalten kann.
Wenn man nich weiss was man eigentlich sucht ist man deshalb mit diesen Teilen recht "verloren".

Wenn man aber weiss was man will, kann man sich ganz gezielt die entsprechenden Abschnitte zu Gemüte ziehen.

In deinem Fall geb ich dir mal den Tip: "Register Description Timer 0 / 2" und ggf. die den "Modes of Operation" Abschnitt eines Timers.

Grüße,
da Hanni.