Zitat Zitat von Mehto
Weiterer Vorteil davon ist, beim neuen AVR-Studio 4 sind beide Sprachen schon dabei (kostenlos)...

stimmt nicht.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

das winavr-c muss installiert werden und wird im studio 4 eingebunden.
Beim neuen AVR Studio ist es wirklich schon dabei, oder wie kommt das, das es bei mir auch drauf ist ohne das ich etwas zusätzlich installiert habe und nur Assembler nutze?
Naja, es fällt zwar scher, aber manchmal hat Pebisoft doch recht ....

Sicherlich kannst du im neuem AVR Studio auswählen, ob es ein C oder Assembler Projekt ist, allerdings fehlt immernoch der Compiler um dieses zu übersetzen.

Das einzige was beim neuem AVR Studio tatsächlich dabei ist, ist eine Schnittstelle zum GCC.

Jedenfalls ist dieses mein Wissensstand (und ich glaube nicht, das sie von SP2 zu SP3 plötzlich den GCC mit reingepackt haben.).

Zum Thema Zeitkritisch:
Es gibt nunmal Dinge, die nur in Assembler wirklich schnell und effektiv gelöst werden können. Als Stichwort möchte ich hier einmal eine Software PWM nennen, die mit 16 Kanälen und ca 500Hz Refreshrate eben nicht den kompletten µC blockiert.


Grüße,
da Hanni.