-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo sagen wir es so:
1. So trivial wie es zunächst scheint, ist es nicht.
2. Ich würde nicht freiwillig auf einen Microcontroller verzichten.
Er bietet einfach die nötige Flexibilität. du kannst die Takte erzeugen oder auch einen Positionszähler damit realisieren, ggf. mit zus. Hardware.
Ein Baustein, der einem die komplette Positionierung eines Dc-Motors mit Encoder abnimmt, ist z.B. der LM 629 von National Semiconductor. Dieser Coprozessor wird an einen 8-Bit-Controller angeschlossen und bekommt dann nur noch die Daten, wohin er wie schnell fahren soll...
(auch ja, und die Regelparameter für den Motor einmalig)
Viele Grüße
Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen