-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Den musst du unipolar ansteuern, bipolar geht gar nicht.
Ich glaube, dann wäre ein L298 auch ungeeignet, der hat ja Vollbrücken integriert, und die braucht man nicht. Eine Möglichkeit wäre, den 5ten Anschluss auf die Versorgungsspannung zu legen und dann mit MosFETs (z.B. IRLZ34N) die anderen 4 abwechslend auf Masse zu ziehen. Man kann dann je einen MosFET an einen der Ausgänge vom L297 hängen.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das funktioniert, vor allem weil ich nicht weiß wie viel Strom die Ausgänge vom L297 verkraften.
mfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen