Hi cortes,

welche erweiterte Lib verwendest du?
Die von Sourceforge, oder eine hier aus Forum?

Bei der Sourceforge Lib muß man evtl. das makefile anpassen, damit der Compiler die Asuro Lib findet. Die asuro.c Datei befindet sich dort nämlich in einem eigenen Unterordner (lib\src). Ebenso die Headerdatei (lib\inc). Bei den Beispielprojekten (examples) sollten geignete Makefiles dabei sein, die man sich anpassen kann.

Hier mal ein Beispiel Makefile

Die entscheidenden Zeilen aus dem Makefile:

Code:
CFLAGS = -g -O$(OPT) -I../../lib/inc\
	-funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums \
	-Wall -Wstrict-prototypes \
	-Wa,-ahlms=$(<:.c=.lst)

VPATH=../../lib/src
Gruß m.a.r.v.i.n