Das Problem wird eine irgendwie lesbare Markierung auf dem Umfang der Scheibe mit hinreichender Auflösung sein. Ich habe da eine andere Idee:

Wie wäre es, die Scheibe nicht mittig zu drehen, quasi als Excenter laufen zu lassen und mit einem außen fest installierten Abstandssensor den Abstand zum Scheibenrand zu messen. Dann braucht man keine Markierung und man kann jedem Abstand einen Winkel zuordnen ...

Ich bin jetzt zu faul, das nachzurechnen, aber mit sowas hier:

http://www.tem-technologie.de/produk.../l5/index.html

oder sowas hier (konfocale Systeme):

http://www.allsens.de/laser_techdat.html#LDM

bekommt man Auflösungen bis in den nm-Bereich.

Allerdings kann man die Scheibe wahrscheinlich garnicht so genau herstellen. Man muss sie also einmal drehen und dabei ein "Höhenprofil" aufzeichnen und später wie eine Look-up-Table benutzen. Mit 2 Sensoren und Interpolation wird das noch genauer. Aber bestimmt nicht billig ...

Frank