Ich habe gerade bei den Leica Geosystems nachgesehen, die guten industiellen Theodolithen schaffen eine "Auflösung" von 0,00001°.
Mal sehen, wie die das machen. http://www.leica-geosystems.com/corp...ef/lgs_808.htm
Manfred




http://de.wikipedia.org/wiki/Theodolit
Je nach Messgenauigkeit und Einsatz unterscheidet man Bautheodolit (ca. ±10"), Tachymeter (incl. Entfernungsmessung), Präzisions- oder Sekundentheodolit (±1", für Ingenieurgeodäsie) und Universal (±0.1", für Astrogeodäsie).