-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
ich entwickle momentan eine vollautomatische teleskopsteuerung - dabei wird die position ueber die schrittmotorpulse bestimmt (86400 pulse/umdrehung)
die genauigkeit reicht locker aus, um beliebige objekte zielsicher zu finden.
da bei dieser koppelnavigation sicher kleinere fehler auftreten wird die position des teleskops vor jedem start durch einen fixpunkt resetted - ist man einmal am himmel kann man die teleskopposition auch durch eingabe der aktuellen koordinaten aus der sternenkarte neu setzen!
geplant ist eine automatische korrektur der teleskopposition durch auswertung der photos der kamera und abgleich mit einer datenbank.
weitere informationen zum projekt: www.skyscanner.de
die ausführlichsten informationen sind unter downloads - lernleistungsbericht
evtl. koenntest du mir auch ein bischen ausführlichere informationen zum projekt selbst geben, sodass man sich da eventuell austauschen kann?
gruß, ben
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen