Also es gibt PTC's die gehen bis 800 °C, (temperaturabhängiger wiederstand)
hier einen spannungsteiler evtl noch operationsverstärker, termperaturtabelle, bzw. formel im programm hinterlegen.

oder eine Termocuple oder Termoelement gehen bis 1500°C bzw hab schon welche gesehen bis 2800°C.

also ich hab einen grill mit durchzug, und das gitter für den durchzug ist immer am glühen, (schmelzpunkt edelstahl gute 1500 °C)
also wirst du schon gute 800 bis 1200° zusemmenbekommen.
ein feuerzueg hat ja schon an die 400°C

also am bersten termoelemtent. operationsverstärker und ein mindestens 10 bit Analog Digital Eingang, bzw. Converter.
es gibt AD Wandlerbausteine mit Referenzspannung, so könnte man
die ref auf 100mV stellen und den rest macht der Wandler,
genauer ist es den Pelgel mit einem OP zu verstärken.