-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ja, geht. Allerdings nicht ganz ohne Aufwand. 
Hatte das gleiche Problem mit einem 16F74. Nach dem wälzen der Datenblätter war schnell klar, dass es nicht bei einem Problem bleibt. Ob alle Probleme auch mit deinem Typen auftreten, weiß ich gerade nicht auswendig. Aber das kannst du ja selber noch überprüfen.
Problem #1:
Fassung: einfach an IC-Sockel drähte von unter hinlöten und an die ICSP-Schnittstelle löten
Problem #2: Programmierspannung. Mein Chip benötigt eine Programmierspannung von 12-13,25 V (so um den Dreh). Die schafft das Board nicht mit einem 12V-Spannungsregler wegen diverser Spannungsabfälle an Transistoren und Dioden. Aber es hilft den Masse-Pin des 12V-Reglers auszulöten und über zwei oder drei in Serie geschalteten Dioden die Spannung bezüglich GND zu erhöhen. Musst halt mal messen und ausprobieren. Allerdings überleben diese Spannungen nicht alle PIC. Es sollte daher schnell zu korrigieren sein. Außerdem ist der Widerstand an der Basis zum RESET-Transistor zu klein um die Spannung auf ca 0V zu ziehen. Musst du durch einen kleineren ersetzen.
Problem #3: Software. Die Software kann über die cfg-Datei für PIC16F.. -Typen freigeschaltet werden. Diese verwenden einen gänzlich anderen Algorithmus als alle anderen. (Ähnlich den modernen 18F-Typen). Seltsamerweise funktioniert dies auch. Allerdings nur einmal, da der Lösch-Algorithmus auch in der aktuellen Version fehlerhaft ist... Ich weiß nicht wie fit du in Programmieren bist, aber zum PIC-löschen hab ich mir ein eigenes Programm geschrieben. Damit lösc ich und schreiben geht ja mit dem anderen.
Auf alle Fälle ist es damit möglich, solche verrückten Typen zu beschreiben. Bleibt die Frage nach dem Zweck...
Ich verwende darum jetzt einen PIC18F442 (oder so ählich). Da der nicht teuerer als mein 16F74 ist, aber viel billiger als der ältere 16F876(oder so) verwende ich jetzt halt einen moderneren. Den kann das Board zwar auch nicht von Haus auf beschreiben, aber dabei scheitert es nur an der Sofware
Nach dem es dazu aber keine, funktionierende Software im Internet gibt, hab ich mir wieder eine eigene erstellt. *g* geht ohne Probleme.
Gruß, Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen