Die Betriebsspannung muss sowieso höher sein, mindestens um den Spannungsabfall am OP und Ugs zusammen, geh mal von mindestens 5V aus. Insofern wäre ein Bipolartransistor günstiger, aber dann muss der OP-Ausgang bis unter 0,5V über Masse herunter kommen. Ein LM358 oder LM324 sollte das schaffen. Wenn Du einen MOSFET nimmst bräuchtest Du bei 10V Ausgangsspannung dann ca. 15V Versorgungsspannung, Verluste sind bei halber Aussteuerung maximal mit 2,8W bei 7,5V am Ausgang, Kühlung ist also Pflicht. Mit Bipolartransi siehts auch nur etwas besser aus, 1,5V mehr brauchst Du für den OPV, nochmal knapp 1V für den Transistor, mit 13V Versorgung kommst Du auf etwas über 2,1W, also auch kühlen.