Im Prinzip hast du recht, nur würde ich die Kirche im Dorf lassen.
Start / Stop sind im I2C ausreichend definiert.
Längenbyte bringt wenig
Was IMHO einen Sinn hat, ist ein CRC hinten nach, damit auch ein Receiver (Master oder Slave) weiß, ob die Daten ok sind.
Bei max 10 Byte Länge tut's aber sicher auch ein 8-Bit BCC (Daten x-oren)
Wesentlich unterhaltsamer ist die Abhandlung aller Zustände, die bei einem kollisions-behaftetem Bus möglich sind. (auch wenn die Avr-TWI da recht hilfreich ist)
Lesezeichen