Neue Erkenntnis: Es ist wurst, welche Zustandsänderung ich an dem ext. Int abfrage. Ob steigende, fallende Flanke oder beides - es macht keinen Unterschied. Pull-Ups ein und aus bringen auch keinen Vorteil/Nachteil.

Was ich allerdings feststellen konnte, ist, dass wenn ich in einer bestimmten Raste bin und ich jeweils einmal nach links und rechts drehe, der Zähler um 4 steigt (jeweils einmal bei nach links und einmal nach rechts). Das kann ich beliebig wiederholen und somit auf riesige Zahlen kommen. So, wenn ich jetzt eine Raste weiter nach rechts drehe und wieder hin und her drehe, passiert gar nichts. Wenn ich jetzt wieder eine Raste weiter nach rechts gehe und hin und her drehe zählt der Counter wieder runter! Wieder eine Raste weiter passiert beim hin und her drehen wieder nix. Dieses Muster wiederholt sich dann ins Unendlliche. Ist nicht ganz leicht zu verstehen, wenn man's nicht sieht. Ich hoffe Ihr könnt mir folgen...
Kann das daran liegen, dass im Datenblatt von meinem Encoder drin steht, dass sich die Wahrheitstabelle alle 4 Positionen wiederholt?
Prellen tut das ganze anscheinend wirklich, weil mit meiner oben im Post beschriebenen "Methode" ja immer um zwei rauf und runter gezählt wird. Manchmal aber auch nur um eins oder drei.

@Sebastian: Was sagt mir, dass Dein Programm fast so aussieht, wie meins?
Welchen Drehgeber verwendest Du denn eigentlich?

Gruß, Manni