Na irgendwie schon, ich kann ja nächstes Mal aus Faulheit einen Elko statt eines ATmega einzeichnen, und damit die Beinchenzahl stimmt gleich 32 davon?! Naja... Deine Fotodiode, die Du aus Faulheit genommen hast, wäre zB schon mal falsch herum, die Dinger betreibt man im Sperrbetrieb. Wie sieht denn nun Deine Transistorschaltung aus? So furchtbar viel kann man da nicht falsch machen, aber Dir ist es anscheinend gelungen, daher ist es wohl nicht angebracht, irgendwelche Vereinfachungen aus Gründen der Selbstverstärndlichkeit zuzulasse. Geht die Spannung am Kollektor vom 548 runter, wenn Du den ATmega anschliesst oder umgekehrt, die am AVR wenn Du den Transistor ranhängst? Hast Du die Richtung des Eingangs richtig konfiguriert......? (DDRxn=0)