-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Peter Pan,
im Grunde stimme ich Dir zu, besonders was den Basis-Vorwiderstand beim Emitterfolger betrifft. Damit bleibt die Ansteuerung des Transistor unbeschadet, sollte der Transistor mal seinen Geist aufgeben.
Den Widerstand wähle ich so niedrig, daß im Fehlerfall der für die Ansteuerung maximal zulässige Strom fließt.
Bei einem µC-Ausgang wären es 20mA, so daß der Widerstand R = U / I = 5V / 20mA = 0,25k ~ 220...270 Ohm betragen sollte.
Allerdings ist mir ein reiner Schaltbetrieb mit einem PNP wesentlich lieber.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen