-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Die Rechnung für Deinen Basiswiderstand finde ich ja putzig, aber was soll sie aussagen? Wenn 120mA fliessen und die Gleichstromverstärkung 100 beträgt, fliessen 1,2mA durch den Widerling, sprich an den 3k7 fällt praktisch die ganze Spannung ab, so dass die Emitterspannung theoretisch 0 ist. Da dann auch der Strom null wäre, wird sich die Praxis irgendwo in der Mitte treffen, am Ende stimmen dann weder Spannung noch Strom. Aber Du schreibst dann ja auch ganz richtig: für einen Emitterfolger braucht er gar keinen Vorwiderstand, also raus damit. Dann sollte es passen. Kollektor muss dann natürlich an +5V, Emitter zu den Displays, aber das stand hier ja schon. Frohes Basteln!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen