-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ein wichtiger Grund ist das mit den Zahnrädern, irgendwie muss es besser gehen und nach dem, was ich so im Netz gefunden habe, sind diese Kronenräder bei höherer Belastung sehr schnell verschlissen, zumindest wäre das bei mir der Fall, weil ich das nicht so genau hinbekommen kann, dass die exakt sitzen 
Dann wäre die Sache mit dem Sitz der Motoren, die sitzen zwar im Profil und sind gegen verdrehen durch Plättchen gesichert, ist für mich aber nicht so zufriedenstellend. Dann der Platz für die Sensoren bzw. die Elektronik allgemein, hab da schon neue Ideen, bei denen ich den Platz direkt vorsehen werde und dennoch flexibel bin.
Mit den neuen Beinen werden die Segmente (ebenfalls erweiterbar) kürzer. Ich werde dieses Mal auch von Anfang an gleich mit Kegelrädern aus Metall arbeiten und die Achsen nach Möglichkeit nicht aus Gewindestangen bauen. Dank www.maedler.de hab ich gestern nen großen Katalog und ne CD zugeschickt bekommen und auch schon einiges gefunden \
/
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen